Cooke-Richtlinie
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Leider wird derzeit bei unserem Dienstleister STRATO der Embed-Code für die automatische Anzeige der Cookie-Richtlinie von Cookiebot nicht korrekt umgesetzt. Deshalb sind die Angaben statisch mit Stand: 05.07.2020.
Sobald die korrekte Umsetzung bei STRATO erfolgt ist, wird diese Seite automatisch monatlich aktualisiert.
Cookies bei STRATO (Stand: 05.07.2020)
Auch wir arbeiten mit dem Homepage-Baukasten von STRATO mit Cookies. Welche das sind und welcher Zweck dahinter steht, erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung. Dabei handelt es sich jedoch ausschließlich um Session Cookies. Diese verarbeiten keine personenbezogenen Daten und fallen entsprechend nicht unter die Regelungen der DSGVO.
Schlagworte: Datenschutz, DSGVO
"Für STRATO gilt: Wir arbeiten DSGVO-konform
Die DSGVO ist keine einfache Richtlinie, sondern eine Verordnung. Das heißt: Wie alle Unternehmen ist STRATO ab dem 25. Mai verpflichtet, sich an die DSGVO zu halten. Wir möchten Dir versichern: Wir haben die nötigen Maßnahmen und Vorbereitungen bereits getroffen, um auch langfristig datenschutzkonform zu sein.
Ein Pluspunkt, den wir als 100 % deutscher Anbieter haben: Das Bundesdatenschutzgesetz, an das wir bislang gebunden waren, ist eines der strengsten im weltweiten Vergleich. Hinzu kommt bei STRATO: Die TÜV-Zertifizierung unserer Rechenzentren nach der ISO 27001 schafft besondere Datensicherheit.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Datenschutz und zur Auftragsverarbeitung bei STRATO findest Du auch in diesem Hilfe-Artikel."
Quelle: https://strato.de/blog/dsgvo/
Alle notwendigen Informationen finden Sie hier:
Reichweitenmessung und Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der UD-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/ - Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Wie lange Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden ist ganz unterschiedlich. Die Dauer wird immer ab dem letzten Besuch unserer Webseite gerechnet. Wenn ein Cookie erlischt, wird dieses automatisch gelöscht. Unten finden Sie eine vollständige Liste mit allen Cookies.
So lehnen Sie Cookies ab oder löschen diese
Sie können Cookies jederzeit auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Wo Sie die Einstellungen ändern können, hängt von Ihrem verwendeten Browser ab. Wenn Sie die Einstellungen ändern, achten Sie bitte darauf, dass es Funktionen und Dienste gibt, die Sie nicht mehr nutzen können, da diese voraussetzen, dass die Webseite die von Ihnen getroffene Auswahl speichern kann.
Cookies von Google Analytics können Sie hier deaktivieren.
Sie können hier auch Werbeeinstellungen ändern, über die Informationen in verschiedenen Netzwerken geteilt werden.
Cookies löschen
Cookies, die Sie bereits akzeptiert haben, können Sie nachträglich löschen. Wenn Sie einen PC mit einem neueren Browser nutzen, können Sie Cookies über folgende Tastenkombination löschen: STRG + UMSCHALT + ENTF.
Sollte die Tastenkombination nicht funktionieren und/oder wenn Sie einen MAC nutzen, müssen Sie prüfen, welchen Browser Sie verwenden und anschließend auf den folgenden Link klicken:
Bitte beachten: Wenn Sie mehrere Internetbrowser verwenden, sollten Sie in jedem Browser die Cookies löschen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wir verwenden folgende Cookies
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2020 von Cookiebot aktualisiert:
Notwendig (5)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
.cm4all/_pixel.img | strato-editor.com | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | Session | Pixel |
__cmpcc | consensu.org | Dies enthält nur eine Nummer. Mit diesem Cookie soll getestet werden, ob Ihr Browser Cookie akzeptiert. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
beng_proxy_session | strato-editor.com | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session | HTTP Cookie |
CookieConsent | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie | |
delivery/pixel.php | consensu.org | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
Präferenzen (0)
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistiken (1)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
vid | strato-editor.com | Sammelt Daten zur Besucherinteraktion mit dem Video-Inhalt der Webseite - Diese Daten werden verwendet, um den Video-Inhalt der Webseite für den Besucher relevanter zu machen. | 6 Tage | HTTP Cookie |
Marketing (8)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
_EDGE_S | bing.com | Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten. Diese Informationen wird auf der Webseite verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. | Session | HTTP Cookie |
_EDGE_V | bing.com | Dieses Cookie wird im Zusammenhang mit der Bing-Map-Integration auf der Website verwendet. Die Cookies sind für einige Map-Funktionen erforderlich. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_SS | bing.com | Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten - Diese Informationen werden auf der Webseite verwendet, um die Relevanz von Werbung zu optimieren. Mit dem Cookie kann die Webseite auch bestimmen, wie der Besucher auf die Webseite zugegriffen hat. | Session | HTTP Cookie |
MUID | bing.com | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
MUIDB | bing.com | Registriert Daten über Besucher von mehreren Besuchen und auf mehreren Webseiten. Diese Informationen werden verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Webseiten zu messen. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
SRCHD | bing.com | Dieses Cookie wird im Zusammenhang mit der Bing-Map-Integration auf der Website verwendet. Die Cookies sind für einige Map-Funktionen erforderlich. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
SRCHUID | bing.com | Dieses Cookie wird im Zusammenhang mit der Bing-Map-Integration auf der Website verwendet. Die Cookies sind für einige Map-Funktionen erforderlich. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
SRCHUSR | bing.com | Dieses Cookie wird im Zusammenhang mit der Bing-Map-Integration auf der Website verwendet. Die Cookies sind für einige Map-Funktionen erforderlich. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Webseite können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z.B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
- Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular. - Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
- Kontaktformular
Das von uns zur Verfügung gestellte Kontaktformular speichert keine Daten, es sendet nur die entsprechende E-Mail an unsere E-Mailadresse und löscht diese E-Mail dann serverseitig.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder.
Sobald die Fehlermeldung unten nicht mehr erscheint,
wird von STRATO der Embed-Code von Cookiebot richtig umgesetzt.
Vielen Dank für ihr Interesse!